Suche 
         
        Links und Funktionen 
         
        
 
        
      Sprachauswahl 
       
      
 
       
         
       
      
     Navigationspfad 
      
        
    
          
              
        Hauptnavigation 
         
     
          
      
     Inhalt 
            
    
            
         
            
        
    
            
        
                      
Bioinformatik-Tutorium (WS 2013/14)                                          
            
	 
          
  
  
    
 Aktuelle Hinweise 
  Die Scheine können ab dem 5.5. bei Frau Schneider im Raum 405 abgeholt werden 
  Nächstes Semester findet Montags 10-12 Uhr die Fortsetzung des Tutoriums statt. Die bereits erlernten Grundlagen in Java sollen an Hand von Projekten praktisch vertieft werden. Die Veranstaltung ist freiwillig. 
  Die Auswertung der Praktikumsevaluation ist hier  verfügbar 
  Die Prüfungstermine sind ab sofort unten veröffentlicht. 
  Freischaltung des ssh-Zugangs unter dieser RGB Seite  
  Informationen zum Remote Desktop Dienst unter dieser RGB Seite  
 
      Allgemeine Informationen  
  
Dozent: 
Prof. Dr. Ralf Zimmer   
Praktikumsbetreuung: 
  Evi Berchtold  
  Konrad Schreiber  
  Johann Hawe 
  Johannes Höffler
 
Umfang und Hörerkreis: 
2SWS Praktikum/3 Credits 
Für Studierende der Bioinformatik, die den Informatik-Block an
  der LMU belegen. 
 
 
Zeit und Ort: 
Di 10-12 CIP-Pool Amalienstr. 17
  
 
  
 
      Voraussetzungen  
  
 
      Inhalt der Veranstaltung  
  
 
 Das Praktikum besteht aus einem Tutorium über Programmierung sowie
 Programmierumgebungen und geht einher mit der
 Vorlesung mit Übungen zur Einführung in die Programmierung .
 
 Programmierkonzepte werden anhand von praktischen Beispielen in der
 Programmiersprache JAVA angewendet und eingeübt. Soweit möglich
 wird dabei auf für die Bioinformatik relevante Beispiele zurückgegriffen.
 
 
 
      Modulprüfung  
  
Die mündliche Prüfung findet während des Tutoriums am Computer statt. Zur Vorbereitung sind alle Präsenzaufgaben und Hausaufgaben in eine lauffähige Form zu bringen. Geprüft werden die behandelten Konzepte der Informatik anhand praktischer Programmierfähigkeiten.
Datum Uhrzeit    
  14. Jan. 
  10:30 
  Josef Duft, Kerstin Dörner 
 
   
  10:45 
  Joel Daon, Valentin Passon 
 
   
  11:00 
  Lukas Leipold, Daniel Schmitz 
 
   
  11:15 
  Jan Stadlbauer, Mattia Federizzi 
 
   
  11:30 
  Vanessa Gruber, Ron Fechtner 
 
  21. Jan. 
  10:30 
  Holger Müller, Vivian De Motte 
 
   
  10:45 
  Theresa Wirth, Christian Spaczek 
 
   
  11:00 
  Pia Kichmeier, Dominik Müller 
 
   
  11:15 
  Marcus Irmscher, Sebastian Karg 
 
   
  11:30 
  Valerie Marotte-Lassanzaie, Stefan Brunner 
 
  28. Jan. 
  10:30 
  Lena Mankina 
 
   
  10:45 
  Kayalvizi Navarasa, Anna-Kathrin Kopetzky 
 
   
  11:00 
  Jonas Dreyer, Martin Ströhlein 
 
   
  11:15 
  Andreas Maier, Florian Hölzlwimmer 
 
   
  11:30 
  Nathalie Gerstner 
 
 
 
      Übungsblätter  
  
 
      Material  
  
Die Folien und Übungsblätter sind hier 
  zu finden.
 
    
  
   
         
 
          
            
        
            
        
	  
      
            
	 
        
      
     Servicebereich 
          
            
      
    
    
 
      
      
     Fußzeile